Ökologische Haushaltsmittel werden immer beliebter

Ein Blick in den Hauswirtschaftsraum macht das Problem deutlich. Dort stehen in Reih und Glied unzählige Reinigungsmittel für die unterschiedlichsten Zwecke. Das Problematische daran sind die Inhaltsstoffe, fast jede Flasche kommt mit Warnhinweisen daher, die besagen: nicht für Kinder zugänglich machen, nur mit Handschuhen benutzen, nicht einatmen und so weiter. Das lässt erahnen, dass hier etwas im Argen liegt. Doch es gibt mittlerweile Alternativen, auf die wir in unserem heutigen Artikel näher eingehen wollen.

Mehr mit weniger erreichen

Die gute Nachricht gleich vorweg: Sie können Ihren Haushalt mit deutlich weniger Mitteln sauber halten, als Ihnen die Werbung einzureden versucht. Denn es ist gar nicht nötig, für jeden Raum und jedes Material ein eigenes Reinigungsmittel zu kaufen, die dazu noch hochgiftig für Sie, Ihre Kinder und die Natur sind. Mit wenigen Mitteln lässt sich mehr erreichen und dabei noch etwas Gutes tun.

In der Nature First AG Apotheke & Drogerie finden Sie dazu eine eigene Rubrik mit Haushaltsprodukten, die ökologisch und nachhaltig sind. Wichtig dabei ist, dass es sich hierbei um keine „Ersatzprodukte“ handelt, die nur versuchen, genauso gut zu sein wie die Chemiecocktails. Die Reinigungskraft ist mindestens genauso gut oder sogar noch besser. Der Kauf von ökologischen Reinigungsmitteln bei Nature First AG Apotheke & Drogerie ist daher kein fauler Kompromiss, bei dem man Sauberkeit gegen ein gutes Gewissen eintauscht. Ihr trautes Heim bleibt auch mit ökologischen Haushaltsprodukten sauber und rein.

Wie zu Grossmutters Zeiten

Wer einmal einen Test wagen möchte, kann das Chemieprodukt eines bekannten Markenherstellers mit klangvollem Namen gegen ökologische Reinigungsmittel antreten lassen. Sie werden überrascht sein, dass diese in der Reinigungskraft in nichts nachstehen und Sie sich dabei jedoch keine Sorgen zu machen brauchen, wenn mal ein Tropfen ins Auge oder eine offene Wunde gelangt. Weniger Sorgen können Sie sich auch über Ihre Kinder und Haustiere machen, denn der Hauswirtschaftsraum ist dann kein Gefahrstoffdepot mehr.

Ein weiterer spannender Selbstversuch ist die Nutzung von Mitteln, die schon die Grossmutter zur Beseitigung von Flecken verwendete. Zitronensaft, Essig, Salz und Backpulver vollbringen immer noch Wunder bei der Fleckenentfernung. Es ist in der Tat lediglich die Werbung gewesen, die Ihnen über die Jahre versucht hat, etwas anderes einzureden.

Besser für Mensch und Natur

Ein Grossteil der klassischen aggressiven chemischen Reiniger ist nicht biologisch abbaubar. Das bedeutet, dass sie in aufwendigen Verfahren herausgefiltert und entsorgt werden müssen. Die ökologischen Reinigungsmittel hingegen sind vollständig biologisch abbaubar und zudem sind ihre Verpackungen recycelbar. Die Verpackungen von Chemiereinigern sind es in der Regel nicht, da man solche Behälter aufgrund ihrer Kontaminierung nicht so leicht reinigen kann.

Ökologische Reinigungsmittel verbessern ausserdem die Luft in Ihrem Zuhause, da sie keine giftigen Gase freisetzen. Ein Durchlüften nach dem Putzen entfällt, und das senkt auch die Heizkosten.

Wir möchten Sie daher dazu animieren, es einfach einmal auszuprobieren. Es wäre ein wichtiger Schritt in eine nachhaltige Zukunft.