Auch Kleintiere brauchen ein eigenes Zuhause als Rückzugs- und Ruhebereich. Für Hasen und Kaninchen eignet sich dafür ein kleines Gehege mit Stall, für Mäuse, Hamster und Meerschweinchen ein Nagerhäuschen. Die Grösse dieser Behausung orientiert sich jedoch nicht unbedingt an den Massen der Tiere. Auch kleine Tiere können eine grössere Behausung haben.
Die artgerechte Behausung
Ein Häuschen für ein Haustier sollte in erster Linie artgerecht sein. Mäuse und Hamster leben in der freien Natur auch nicht auf engem Raum, sondern wandern relativ weit, um an Nahrung zu gelangen. Deshalb können auch Käfige für diese Tiere relativ grosszügig gestaltet sein. Darüber hinaus sollten Behausungen für Haustiere so beschaffen sein, dass sie dem Tier eine abwechslungsreiche Umgebung bieten. Das Häuschen & Wohnen ermöglicht dem Tier sowohl einen Rückzugs- als auch einen gewissen Freiraum. Wie viel Zeit das Tier in den einzelnen Regionen des Geheges oder dem Stall verbringt, hängt von der Art des Tieres ab. Auf jeden Fall sollte das Häuschen & Wohnen breit genug sein, damit sich das Tier dort ausstrecken und bequem schlafen kann.
Für jedes Tier das passende Häuschen
Häuschen & Wohnen sind auch für die Haustiere ein wichtiges Thema. Für Kleintiere eignen sich in erster Linie Ställe, kleine Häuschen und kleine Hütten. Doch auch bei Kleintieren entscheidet ihre Art über die passende Behausung. Kaninchen leben in Freiheit meist in grösseren Gruppen zusammen. Als Haustiere sollten Kaninchen mindestens paarweise gehalten werden. Das Gehege für Kaninchen umfasst dabei eine Mindestfläche von zwei Quadratmetern pro Tier. Ein Kaninchenpaar benötigt also vier Quadratmeter Fläche. Diese beinhaltet sowohl das Häuschen als Rückzugsraum als auch eine Freifläche für den Auslauf.
Meerschweinchen sind in freier Wildbahn einen grossen Auslauf gewöhnt. Aus diesem Grund sollte das Gehege für diese Tiere auch relativ grossflächig gestaltet sein. Meerschweinchen leben ebenfalls gerne zu zweit. Jedes Tier benötigt eine Fläche von mindestens 20 Quadratzentimetern. Auch Hamster brauchen ein weitläufiges Gehege. Hier liegt die benötigte Fläche bei rund einem halben Quadratmeter pro Tier.
Die Ausstattung des Heims
Gerade Nagetiere wie Kaninchen oder Mäuse brauchen für das gemütliche Häuschen & Wohnen eine abwechslungsreiche Umgebung. Diese kann man schaffen, indem man das Gehege mit entsprechenden Elementen ausstattet. Dazu zählen beispielsweise Kletterwände, Schaukeln oder kleine Tunnel. Die Tunnel dienen ferner als Versteckmöglichkeiten für das Tier.
Hasen, Meerschweinchen und Kaninchen benötigen zudem einen Futternapf und eine Tränke. Kaninchenhäuschen, die über ein Flachdach verfügen und im Freigehege aufgestellt sind, dienen den Tieren auch als Liegefläche an warmen und sonnigen Tagen. Auch hier bieten sich Röhren und Höhlen als Versteck für die Tiere an. Gerade für Hasen und Kaninchen sind Buddelkisten ideal. Dort können die Tiere ihren Grabtrieb befriedigen. Gehege, die sich im Freien befinden, müssen durch ein stabiles Gitter vor Feinden der Tiere gesichert werden.
Mit einer geeigneten Behausung schafft man die artgerechte Umgebung für die Kleintiere. Dadurch können sie sich wohlfühlen und ein langes und zufriedenes Leben geniessen.